27. September 2022
Paris-Roubaix, der Mont Ventoux, das Maillot Jaune, L‘Alpe d‘Huez und natürlich die Tour de France - kein anderes Land hat dem Radsport so viele faszinierenden Kultstätten und Kult-Events geschaffen wie Frankreich. Kein anderes Land fasziniert Radsportbegeisterte dermaßen. Uns geht es nicht anders. Natürlich ist auch Italien eine Rennrad-Nation, Holländer und Belgier leidenschaftliche Enthusiasten. Aber die großen Kultstätten, die Legenden und Mythen der Tour wurden in Frankreich...
14. April 2022
Was muss mit? Die ultimative Packliste
"So viel wie nötig, so wenig wie möglich!" Diese goldene Regel lässt sich auch auf das Equipment und Gepäck bei einer Alpentour anwenden. Denn generell gilt, jedes Extra-Gramm muss über die Berge gebracht werden.
22. November 2020
Unsere erste Alpenüberquerung. Eine klassische Einsteigertour mit 5.300 Höhenmeter, 475 Kilometer Gesamtlänge unterteilt in 5 Etappen. Von München ging es über Garmisch und von dort über den Buchener Sattel nach Imst. Dort den Inn entlang und über die Norbertshöhe und Nauders nach Italien - vorbei an Reschenpass und Reschensee im Eiltempo durchs Vinschgau bis nach Meran. Entlang der Südtiroler Weinstraße via Gampenpass nach Kaltern und Mezzocorona. Von dort über den Andalosattel und...
14. November 2020
"Der Wille kann Berge versetzen. Lass gut sein, wir radeln lieber drüber" Wir sind radsportverrückt. Wir lieben die Geschwindigkeit, die Freiheit, das Abenteuer und verspüren den Drang Grenzen zu überwinden. Besonders haben es uns die Berge angetan. Seit 2013 verbringen wir jedes Jahr mehrere Tage in den Alpen, um die größten und berühmtesten Pässe mit dem Rennrad zu befahren. Angefangen hat es mit dem klassischen Alpencross - unserer "Tour des Alpes" - meist von München oder Augsburg...